Aktuelles im Juli – Viel Neues seit der Mitgliederversammlung

Seit unserer letzten Mitgliederversammlung hat sich einiges getan.

Wir freuen uns sehr, unseren neuen hauptamtlichen Geschäftsführer Wolfgang Asel vorzustellen. Wolfgang ist 65 Jahre alt, lebt in Altdorf und war dem Verein bereits langjährig als Fahrzeugwart verbunden. Ab sofort unterstützt er uns halbtags aus dem Homeoffice. Mit seiner Erfahrung als Geschäftsführer und großer Motivation ist er eine wertvolle Verstärkung für unser Team.

Er steht den Mitgliedern von Montag bis Donnerstag als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung und entlastet darüber hinaus den Vorstand in vielen organisatorischen Aufgaben. Ziel ist es, insbesondere die Kommunikation mit den Mitgliedern zu verbessern und den gestiegenen Anforderungen durch unsere wachsende Mitgliederzahl gerecht zu werden.

Im Zuge dessen haben wir die Erreichbarkeit des Vereins neu organisiert. Die aktuellen Kontaktdaten sowie die angepassten Abläufe finden die Mitglieder in der überarbeiteten Gebrauchsanweisung.

Erfreulich ist, dass der Verein vorerst die Kosten des hauptamtlichen Geschäftsführers im laufenden Betrieb verkraften kann. Man wird aber zum nächsten Jahr schauen müssen, ob dies auch für ein volles Jahr möglich ist, zumal sich eine weitere beträchtliche Erhöhung der Versicherungsbeiträge ab 2026 abzeichnet.

Die Überarbeitung der Gebrauchsanweisung haben wir auch genutzt, um bestehende Prozesse klarer zu strukturieren. Bitte beachten Sie insbesondere: Bei der Erstattung von privat verauslagten Tankkosten ist künftig eine Kopie des Belegs per E-Mail an den Verein oder postalisch an unseren Kassenwart Martin Lenz zu senden.

Wir empfehlen allen Mitgliedern dringend, die aktualisierte Gebrauchsanweisung aufmerksam zu lesen – sie hilft dabei, Missverständnisse und unnötige Umwege zu vermeiden.

Auch bei der Erneuerung unserer Fahrzeugflotte gibt es Fortschritte: In den kommenden Tagen wird der Corsa an der Stethaimer Straße durch einen neuen Opel Crossland ersetzt.

Wir bitten alle Mitglieder, auch mit diesem Fahrzeug sorgfältig umzugehen und Verschmutzungen oder Schäden – wie bei allen Vereinsfahrzeugen – umgehend telefonisch zu melden.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne und erholsame Sommerzeit – und stets gute Fahrt!